Mal ehrlich – ist ja nett, dass der Sommer hier nochmal (oder vielmehr: überhaupt) mal so Gas gibt…Â
Aber das ist ziemlich „Arbeitnehmer-Unfreundlich“… Wenn jemand – so wie ich – um 18 Uhr heim kommt, ist da nicht mehr viel mit Sommer, Spaß und Sonnenschein – den 1,5 Std. später ist es schon fast dunkel..Â
Daher freunde ich mich schon seit einigen Tagen damit an, dass der Herbst nun wirklich direkt vor der Tür steht.Â
Dahlien und Sonnenblumen dürfen hier ja schon ein paar Wochen die Wohnung schmücken – das sind ja schon die typischen Vorboten 🙂
Ich wollte dieses Mal etwas besonderes machen – meinen ersten Blumenkranz.
Vermutlich weiß von euch keiner, dass ich gerne Floristin geworden wäre… Aber dann hat’s mich doch ins Büro verschlagen. (war mal wieder so ein unnötiger Fact about me 🙂 )
Ich hab mir also die letzten Tage ein paar verschiedene Blumen und einen Steckkranz für Frischblumen besorgt.
Neben verschiedenen Crysanthemen, Erikabüschen und Dahlien, die ich gekauft hab, hab ich auch auf der Wiese ein paar Disteln und hübsche Stauden gesammelt.Â
Ich hab dann alles kleingeschnitten und in den Kranz gesteckt, den ich vorher eine halbe Std. in Wasser getränkt habe.
****
Dann hat mich heute auch mal wieder der Backwahn gepackt… Kommt mittlerweile nicht mehr so oft vor – aber hin und wieder dann doch 🙂
Die Idee waren hier: Windbeutel mit Brombeerfüllung.Â
Wir haben dieses Jahr so unglaublich viele Brombeeren, dass meine Oma nur noch am Marmelade kochen ist. Drum hab ich mir heute mal welcher runtergezupft und was ausprobiert. 🙂
Ich habe einen Brandteig gemacht und daraus große Tupfen auf ein Backblech gesetzt und diese 25 min im Ofen gebacken.Â
Die Füllung besteht aus Brombeeren, Magerquark, Cassislikör, geschlagener Sahne und etwas Zucker. Zur Stabilität hab ich mit Gelantine nachgeholfen.Â
Optisch könnten die süßen Dinger sicher noch etwas Nachhilfe benötigen, aber irgendwie hat das heute nicht so funktioniert, wie das hätte sollen. Daher bin ich froh, dass ich sie nicht in einem Anflug von „ich hab keine Geduld mehr“ durch die Küche gepfeffert habe 😀Â
Der Kaffee danach war mehr als verdient. Statt der geplanten 45 Minuten hab ich mich aufgrund diverser Pannen fast 2 Std. mit meiner Backerei beschäftigt. Das war natürlich SO nicht geplant… ^^
Farblich passt das heute jedenfalls super zusammen – und so gesehen ist der Herbst – auch bei 30 Grad – gar nicht so schlimm 🙂
Beim Bauernmarkt hab ich mir heute neben Unmengen an frischem Gemüse auch schon viele Kürbisse gekauft. Hokkaido… Muskatkürbis und auch viele kleine Zierkürbisse. Die weißen mag ich besonders gern und passen ganz ganz wundervoll zu meinem Blütenkranz.
Ich hoffe ja, dass die Blümchen in dem Kranz ein paar Tage halten – weil ichs einfach sooo zauberhaft finde 🙂
Genießt euren Sonntag-Abend und startet gut in die neue Woche.Â
Herzliche Grüße
Eure Xani